Turbulenz im Willstätter Strafraum nach einer Ecke, Luca Schmid Nr.6 und David Müller Nr.8 (dahinter) verpassen.
Der Tabellenführer wackelte, fiel aber nicht. Mit einem knappen aber verdienten 2:1 Auswärtssieg kehrte der SV Schapbach vom schweren Auswärtsspiel beim VfR Willstätt ins Wolftal zurück. Es war der achte Sieg im zehnten Spiel. Die Wolftäler bleiben damit weiterhin ungeschlagen und haben jetzt 26 Punkte auf dem Konto. Man fragt sich: Wer soll eigentlich die Schapbacher noch schlagen?
Aber so einfach war es am Sonntag nicht beim stark aufspielenden VfR Willstät. Gastgeber VfR Willstätt hatte die Wolftäler am Rande der ersten Niederlage. Der knappe Sieg kam erst in den Schlußminuten zustande. Dabei hatte Trainer Armin Klausmann ein glückliches Händchen, denn beide Einwechselspieler erzielten die Tore zum Sieg.
150 Zuschauer, darunter die Mehrzahl aus dem Wolftal sahen zwei grundverschiedene Halbzeiten. Waren die Gastgeber im ersten Spielabschnitt noch dominant, war nach dem Wechsel der Tabellenführer die klar bessere Mannschaft, doch es dauerte bis zur 88. Minute ehe, der Ausgleichstreffer fiel. Schiri Patriot Faziliu aus Muggensturm, der nicht überzeugen konnte, verweigerte den Gästen zudem zwei klare Foulelfmeter und ließ weiterspielen.
In den ersten 15 Minuten sah man ein verteiltes Spiel, die erste Chance ergab sich Sven Schmid für den Tabellenführer, die aber der Mittelstürmer vergeigte. Völlig überraschend ging Willstätt in der 19.Minute in Führung. Ein Konter über die linke Seite führte durch Raphael Bauhöfer zum 1:0. Völlig ungehindert konnte er eine Flanke per Kopf verwerten. Die Schapbacher kamen überhaupt nicht ins Spiel, zu pomadig waren die Angriffe angelegt und sorgten für wenig Gefahr. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kamen die Wolftäler besser auf und schufen für Gefahr im gegnerischen Strafraum. Hier hätte der Ausgleich schon fallen können.
Wie verwandelt kam der Tabellenführer aus der Kabine. Die Standpauke von Trainer Armin Klausmann fruchtete. Mit stürmischen Angriffen wurden die Platzherren gleich in die eigene Hälfte gedrängt. Mit Mann und Maus verteidigte Willstätt die knappe Führung. In der 60.Minute verpasste David Müller um haaresbreite nach einem Eckball den Ausgleich. In der 72.Minute wurde der Ausgleich wegen angeblichem Abseits wieder zurückgepfiffen und kurze Zeit später wurde David Weis, der zur zweiten Halbzeit für Lukas Weis aufs Feld kam im Strafraum gelegt, doch der Elfmeterpfiff bleib aus. In der 82.Minute wurde Julian Krauth für Marius Harter eingewechselt. Auf das Gästetor rollte Angriff auf Angriff, man wollte sich nicht mir einer Niederlage abfinden und wollte mit aller Macht den Ausgleich.
Willstätt hatte nichts mehr entgegenzusetzen und war nur noch mit Abwehraufgaben beschäftigt. Nach 88 Minuten war es soweit. Eine Flanke von Sven Glöde drückte der eingewechselte Julian Krauth mit der Schulter zum vielumjubelten und inzwischen hochverdienten 1:1 Ausgleich ins Netz. Der Schiri ließ fünf Minuten nachspielen. In Minute 90.+3 war es A-Jugendspieler David Weis vorbehalten, noch den Siegtreffer zu erzielen. Mit einer herrlichen Einzelleistung ließ er mit einem Flachschuß Willstätts Torhüter Louis Hengst keine Abwehrchance. Es hieß 2:1 für den Tabellenführer und die Freude war natürlich bei Mannschaft und Fans groß. Trainer Armin Klausmann sprach der Mannschaft ein Kompliment aus, sie habe Mentalität pur bewiesen. Man habe in der zweiten Halbzeit Risiko gespielt, was voll aufgegeangen ist. Herzlichen Glückwunsch zum achten Sieg.
Eine Lehrstunde erteilte Schapbachs zweite Mannschaft VfR Willstätt 2 und siegte hoch mit 6:1 Toren. Die Treffer erzielten: Niklas Meier (3), Luca Schmieder (2) und Tames Gancsos (1).
David Weis erzielte den Siegtreffer zum 2:1.
Trainer Armin Klausmann freut sich mit ihm.