Steinachs Cheftrainer Stefan Allgaier (von rechts) macht nach dieser Saison weiter, sein spielender Co-Trainer Marco Vetter hört beim SVS auf
Der Bezirksligist verlängert vorzeitig den Vertrag mit Chefcoach Stefan Allgaier für eine dritte Saison. Marco Vetter hört hingegen nach dieser Spielzeit als spielender Co-Trainer auf.
Der SV Steinach setzt auf Kontinuität und freut sich, die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Stefan Allgaier für eine dritte gemeinsame Saison bekanntzugeben. Die Entscheidung sei ein starkes Signal, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen und langfristige Erfolge anzustreben, so der Fußball-Bezirksligist. ,,Wir sind unglaublich stolz, dass wir Stefan weiterhin für unseren Verein gewinnen konnten", betont Michael Kasper vom Spielausschuss. ,,Er hat sich in Steinach nicht nur perfekt integriert, sondern lebt mit seinem Ehrgeiz und seiner akribischen Arbeit eine Vorbildfunktion vor, die die gesamte Mannschaft positiv beeinflusst."
Großartiges Umfeld
Auch der Trainer blickt mit großer Vorfreude nach vorne: ,,Ich habe meinen Vertrag verlängert, weil es mir hier riesigen Spaß macht. Der SV Steinach ist ein toller Verein mit einem großartigen Umfeld, einer starken Vereinsführung und einer Mannschaft voller Potenzial. Die Spieler ziehen super mit und haben den Ehrgeiz, sich weiterzuentwickeln - das motiviert mich ungemein."
Trotz der aktuell herausfordernden Tabellensituation mit Platz 12 kurz vor der Abstiegszone sieht Allgaier die Verlängerung als Chance, den eingeschlagenen Entwicklungsprozess aktiv mitzugestalten. ,,Ich freue mich, weiterhin ein Teil dieser Reise zu sein. Es macht Spaß zu sehen, wie sich nicht nur die Mannschaft, sondern auch talentierte Jugendspieler Stück für Stück ins Team einfügen und sich weiterentwickeln."
Co-Trainer Marco Vetter hat sich hingegen entschieden, nach der Saison beim SVS aufzuhören, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Der Verein bedankt sich schon jetzt bei Vetter, der ,,einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Mannschaft geleistet hat und alles geben wird, um in der Rückrunde noch einige Plätze nach oben zu klettern", so Kasper. Vetters Nachfolge werde in den kommenden Wochen geklärt.
Für die Zukunft hat Allgaier klare Ziele: ,,Kurzfristig wollen wir ins gesicherte Mittelfeld der Liga kommen und das Saisonfinale sorgenfrei erreichen. Dabei soll der Spaß am Fußball immer im Vordergrund stehen." Langfristig möchte er vor allem junge Spieler integrieren und eine eingespielte Mannschaft formen, die nachhaltig erfolgreich ist.
Große Herausforderung
,,Die größte Herausforderung wird sein, die Lücken der verdienten Spieler zu schließen, die nach und nach in den wohlverdienten Fußballruhestand gehen. Gleichzeitig müssen wir Spieler aus der zweiten Reihe entwickeln und ihnen die Möglichkeit geben, in große Fußstapfen zu treten. Ich bin überzeugt, dass einige von ihnen das Potenzial haben, den nächsten Schritt zu machen."
Auch persönlich sieht Allgaier, der in Steinach nach dem Aufstieg in die Bezirksliga als Trainer-Novize startete und gleich eine erfolgreiche Premieren-Saison mit Rang 8 erlebte, die Zusammenarbeit mit dem SVS als Bereicherung: ,,Ich habe mich als Trainer weiterentwickelt, vor allem, was Führung und Förderung junger Spieler angeht. Hier bekomme ich die Unterstützung, die ich brauche, um mit der Mannschaft gemeinsam erfolgreich zu sein."