
SVM-Spieler Samuel Willmann (grün) im Zweikampf mit einem Altdorfer Spieler. Später ließ er für
den SVM einen Elfmeter liegen.
Eigentlich machte der SVM in Altdorf ein richtig gutes Auswärtsspiel. Doch um dieses auch erfolgreich zu gestalten, müssen die herausgespielten Tormöglichkeiten auch in Tore umgenützt werden.
Dies war das große Problem beim FSV Altdorf, zudem musste SVM - Torjäger Michael Vollmer nach einer halben Stunde mit einer Knieverletzung den Platz verlassen. Allerdings muss erwähnt werden, dass der FSV Altdorf mit Dennis Fietzeck einen ausgezeichneten Keeper zwischen den Pfosten hatte.
Zu Beginn waren die Gastgeber etwas stärker und hatten durch Felix Reichmann (5.) und Maxi Junele (12.) zwei Halbchancen. Dann kam der SVM immer besser ins Spiel, dies lag auch am starken SVM – Mittelfeldmotor Felix Orthey. So hatten Michael Vollmer und Samuel Willmann (18.+19.) gute Möglichkeiten, doch es fehlte die Entschlossenheit. Dann hatte Jannik Maier innerhalb einer Minute zwei ganz dicke Möglichkeiten, um den SVM in Führung zu bringen (35.+36.). Kurz darauf hatte der SVM-Glück, denn Heiko Krämer klärte einen FSV Angriff über M. Junele mit dem Oberkörper sowie der halben Hand auf der der Linie (37.). Dies sollte aber für lange Zeit die letzte Altdorfer Möglichkeit gewesen sein. Nach dem Wechsel wurde die Überlegenheit des SVM immer größter und die FSV-Abwehr um Fietzeck, Reichmann und Spielertrainer Momchilov, hatte Schwerstarbeit zu verrichten. So rollte Angriff auf Angriff auf das FSV-Tor und der SVM hatte gefühlt 10 Eckbälle zu verzeichnen. So gab es auch gute Tormöglichkeiten durch Thomas Eisenmann (46.) und Tobi Brucker (63.). Als sich dann Fabian Müller und Maxi Schwab herrlich durchspielten, hatte Robin Grießbaum in der Mitte die ganz dicke Möglichkeit, doch er jagte das Leder aus knapp 10 Metern über das Tor (65.). Dann ereignete sich die spielentscheidende Szene. Thomas Eisenmann setzte einen scharfen Flankenball vors Tor, FSV – Keeper Fietzeck lenkte den Ball mit einer Monsterparade an die Unterkante der Latte, den Abpraller wollte Heiko Krämer über die Linie drücken und wurde elfmeterreif gefoult. Am lange Pfosten drückte Tobias Brucker das Leder über die Linie und erzielte das Tor, doch in diesem Moment ertönte der Pfiff zum Elfmeter. Das der Ball beim Pfiff die Linie noch nicht überschritten hatte, gab es Elfmeter. Dieser wurde von Samuel Willmann zu schwach geschossen, so dass FSV-Keeper Fietzeck diesen parieren konnte (69.). In der 80. Minute konnte sich auch SVM-Keeper Matthias Klausmann auszeichnen, denn er parierte nach einem Konter gegen F. Kolb prächtig. Kurz darauf musste FSV Abwehrchef Felix Reichmann mit Gelb-Rot das Feld verlassen (83.). Anstatt diese Überlegenheit auszunutzen, geriet der SVM in der letzten Minute in einen Konter, den der flinke F. Kolb, in abseitsverdächtiger Situation, mit einem satten Flachschuss aus 14 Metern zum goldenen 1:0 Siegtreffer ausnutzte (90.). Am Ende stand eine ganz bittere Niederlage für den SVM, obwohl die Mannschaftsleistung in großen Teilen stimmte.