
Jannik Schwörers Heber zum Siegtor, Aaron Heuberger links kommt zu spät
Mit einem 2:1-Sieg gegen den SV Stadelhofen startete der Sportclub Hofstetten erfolgreich in die neue Fußball-Landesliga-Saison. 280 Zuschauer sahen eine temporeiche Begegnung mit vielen Hofstetter Torchancen. Dies spiegelte sich auch in der Pressekonferenz der beiden Trainer wider. Am verdienten Sieg des SCH gab es allerdings keine zwei Meinungen.
Die Begegnung im Hofstetter Waldsee-Stadion benötigte keine lange Anlaufzeit. Schon in der zweiten Spielminute kam SVS-Stümer Nicolas Anatoh (Neuzugang vom OFV) halbrechts in Schussposition und donnerte das Leder ans Außennetz. Fast im direkten Gegenzug köpfte SC-Spielertrainer Marco Petereit freistehend am Tor vorbei. Ein schöner Spielzug in Minute zehn, eingeleitet von Nils Kaspar über Jannik Schwörer hätte die Hofstetter Führung bedeuten können, Lukas Hauer traf den Ball aus zentraler Position nicht richtig. Und weiter ging es in den ersten 20 Minuten nur in eine Richtung, der Sportclub imponierte mit tollem Kombinationsfußball, erarbeitete sich ein Chancenplus, nur das Tor wollte (noch) nicht fallen. Nach der Trinkpause zeigte sich die Elf von Thomas Leberer öfters in der Hälfte der Gastgeber, doch SC-Keeper Daniel Lupfer musste erstmals in der 40. Minute richtig zupacken. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wurde Hofstetten wieder dominanter, Schüsse von Marco Petereit und Moritz Matt verfehlten knapp das Ziel. Stadelhofen hätte sich nicht beschweren können, wenn der Sportclub zur Halbzeit mit 2:0 vorne gelegen hätte. So aber ging es torlos in die Kabinen.
SVS-Coach Thomas Leberer wechselte zur Halbzeit zweifach, stellte auf 4-1-4-1 um und hatte gleich Erfolg. Samy Al-Zeitawi, ebenfalls vom OFV gekommen, dribbelte sich nach einem schönen Spielzug über links durch und traf mit seinem leicht abgefälschten Schuss aus spitzem Winkel zum 0:1 in der 48. Minute. Der Spielstand war nun auf den Kopf gestellt. Nur zwei Minuten später fast das 0:2. Lupfer rettete erst gegen Nico Groß, und den Nachschuss setzte Simon Pfaff über den Kasten. Doch der Sportclub schlug direkt zurück. Jannik Schwörer hatte sich über links durchgesetzt, die Abwehr von Stadelhofen brachte das Leder nicht aus der Gefahrenzone und Moritz Matt vollendete aus fünf Metern ins lange Eck – 1:1 nur vier Minuten nach der SVS-Führung. Jetzt war der Sportclub wieder im Spiel und wollte mehr. Als Jannik Schwörer in zentraler Position einen Pass erlief und plötzlich vor Keeper Anthony Meyer stand, bezwang er diesen mit einem Heber zum 2:1 in der 70. Minute. Noch in derselben Minute wurde Schwörer von Marco Peterreit ähnlich in Szene gesetzt, nur dieses Mal ging sein Heber knapp am Tor vorbei. Es hätte die Entscheidung sein können. Stadelhofen ging nun „all in“, was dem Sportclub hochkarätige Konter ermöglichte. So rettete Anthony Meyer mit einem Reflex gegen Petereit in der 80. Minute und hatte fünf Minuten später Glück, dass Moritz Matt nach schöner Vorarbeit von Luca Fehrenbacher aus drei Metern den Ball nicht richtig traf. Auch Fehrenbacher ließ eine Minute später das mögliche 3:1 liegen. So blieb es beim knappen, aber verdienten 2:1-Sieg. Gästecoach Thomas Leberer beglückwünschte den Sportclub zu den drei Punkten, lobte die Kompaktheit der Elf und die individuelle Klasse der Spieler. „Wir haben uns in den ersten 20 Minuten gegen die Power von Hofstetten schwergetan, fanden dann aber ins Spiel. Ärgerlich, dass der Ausgleich so schnell kam, und nach dem 2:1 war es dann schwer zurückzukommen“. Leberer bemängelte, dass Nicolas Anatoh in der 90. Minute aus zwei Metern nicht ins Tor traf. Was er nicht bemerkt hatte, war die Abseitsstellung von Anatoh, denn die Fahne des Linienrichters war längst oben. Hofstettens Spielertrainer Marco Petereit freute sich endlich auf den ersten Sieg gegen den SVS, nachdem es im letzten Jahr nur ein Unentschieden gab. „Spielerisch haben wir in der ersten Halbzeit sehr viel investiert, nur den letzten Pass nicht gefunden. Wir hätten uns schon zur Halbzeit belohnen können“, analysierte er, sprach aber von einem verdienten Sieg.
SC Hofstetten: Lupfer, Schwörer, Nitzsche, Kaspar (60. Ruf), Wichmann (84. Neumaier), Kinast, Kehl, Brosamer, Hauer (68. Fehrenbacher), Petereit (89. Huber), Matt
SV Stadelhofen: Meyer, Distelzweig M., Groß, Abdalla (46. Avdicevic, 69. Hüger), Ell (79. Vollmer), Danner (46. Distelzweig F.), Anatoh, Kropp, Al-Zeitawi (84. Heidsick), Pfaff, Heuberger
Tore: 0:1 Al-Zeitawi (48.), 1:1 Matt (52.). 2:1 Schwörer (70.)
Zuschauer: 280
Schiedsrichter: Oliver Heidenreich