· 

SC Lahr II - SC Hofstetten 0 : 2

Marco Petereit treibt an - Moritz Matt läuft in Position – die Lahrer Abwehr mit Daniel Elenschleger und Dominik Kaufmann kommt zu spät

 

Der Sportclub Hofstetten setzte sich in der Fußball-Landesliga am Samstag beim Aufsteiger SC Lahr 2 im „Volksbank Lahr Stadion“ mit 2:0 durch.

 

160 Zuschauer, davon knapp die Hälfte aus Hofstetten, sahen kein berauschendes Spiel und mussten bis zur 75. Minute warten, ehe SC-Spielertrainer Marco Petereit das erlösende 0:1 beim Gastgeber besorgte. Die Elf von Timo Kinast übernahm zwar sofort die Spielkontrolle und hatte in den ersten 20 Minuten auch mehr Ballbesitz, doch vor allem in der Box ließen die Kinzigtäler ihre Durchschlagskraft vermissen. Die Defensive von Lahr stand sicher. Gefährlich wurde es für den Aufsteiger in Durchgang eins immer nur dann, wenn Marc Hengstler bei seinen sporadischen Sturmläufen hinter die Reihe kam. Die erste nennenswerte Tormöglichkeit hatte aber das Team von Trainer Dino Piraneo und Co-Trainer Markus Neu durch einen Freistoß in der 15. Minute, als Leonard Reiß mit einem sehenswerten Schuss aus 25 Metern Benjamin Wolber im Hofstetter Kasten zu einer ersten Rettungstat zwang. Als nur drei Minuten später nach einem schönen Lahrer Spielzug über rechts Marvin Ohnemus aufs Hofstetter Tor feuerte, fehlte nicht viel an der Lahrer Führung. Durch diese beiden Aktionen wurde der Aufsteiger mutiger und spielte seinerseits nun gekonnt nach vorne. Jetzt war die Defensive des Favoriten gefordert, der nur noch sporadisch vor das Tor von Jona Bader kam. Glück für Hofstetten dann in der 40. Minute, als Henri Niebuhr und Harim Orphy Bertholfy Makaya kurz vor dem Hofstetter Gehäuse in aussichtsreicher Position die Lahrer Führung verpassten. Es hätte das 1:0 sein können, ja sogar müssen, was bis zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen wäre. Eine Minute vor dem Seitenwechsel meldete sich dann der Sportclub mit einer Dreifachchance für das mögliche 0:1 an. Lukas Hauer brachte das Leder von rechts gefährlich nach innen, wo Jona Bader zunächst abwehren konnte, doch genau vor die Füße von Marco Petereit. Mit Hilfe des Pfostens rettete Bader erneut und auch der Nachschuss von Jannik Schwörer fand nicht den Weg ins Tor. So wurden beim Stand von 0:0 die Seiten gewechselt.

In Durchgang zwei übernahmen die Kinzigtäler erneut die Spielkontrolle. Nur mit dem Unterschied, dass die Aktionen vor dem Lahrer Gehäuse nun zwingender wurden und die Gastgeber läuferisch viel investieren mussten. Als die Kräfte beim Aufsteiger schwanden, war es SC-Spielertrainer Marco Petereit, der nach schöner Vorarbeit von Luca Fehrenbacher zum 0:1 in der 75. Minute einschieben konnte. Kurz zuvor hatte aber auch Fehrenbacher das 0:1 auf dem Fuß, doch wurde sein Schuss auf der Linie gerettet. Als in der 85. Minute Marco Petereit aus 20 Metern aufs Lahrer Tor feuerte, konnte Jona Bader nur zur Seite abwehren. Jannik Schwörer holte sich das Leder und sah den mitgelaufenen Luca Kehl, der per Kopfball das 0:2 markierte. Lahr war nun stehend K.O. und hätte sich nicht beschweren können, wenn der Sportclub zum 0:3 oder gar 0:4 nachgelegt hätte. Unter dem Strich war der Auswärtserfolg letztlich verdient, wenngleich sich Hofstetten lange gegen den Aufsteiger schwer getan hatte.

 

SC Lahr 2: Bader, Lehmann (56. Taach), Elenschleger, Ohnemus, Reiß (63. Moog), Kaufmann (76. Müller G.), Fleig, Müller T., Makaya, Rombach, Niebuhr (71. Kiefer)

SC Hofstetten: Wolber, Schwörer, Nitzsche (89. Singler), Wichmann, Kinast, Hengstler (85. Neumaier), Kehl, Brosamer, Hauer (67. Esslinger), Petereit, Matt (67. Fehrenbacher)

 

Tore: 0:1 Petereit (75.), 0:2 Kehl (85.)

Zuschauer: 160

Schiedsrichter: Fin Brunner

Kontakt

Marketing & Sport

Klaus Dold
Mühlsbach 5
77790 Steinach-Welschensteinach

Tel. 07832 / 9799-47

Mobil 0170 - 45 57 650

klaus.dold.angriff@t-online.de