· 

SC Hofstetten - SV Schapbach 1 : 1

Jonas Krämer Torjäger vom SCH wurde gleich doppelt bewacht vom SVS.

 

Das Fußball-Landesliga-Derby zwischen dem Sportclub Hofstetten und dem SV Schapbach endete mit einer gerechten Punkteteilung, 1:1 hieß es am Ende vor rund 1000 Zuschauern im Hofstetter Waldseestadion.

 

Vom Spitzenspiel der Liga – Zweiter gegen Vierter - vor einer herrlichen Zuschauerkulisse hatten sich die Fans in beiden Lagern mehr erhofft. So gut wie keine Torraumszenen und ausschließlich Ballgeschiebe im Mittelfeld prägten die 90 Minuten plus Nachspielzeit. Nach dem Schlusspfiff von Schiri Luigi Satriano jubelte nur eine Mannschaft, die von Gästetrainer Herbert Weis. Dabei hatte der Aufsteiger richtig Bammel vor dieser Begegnung, wie aus Kreisen des SVS durchgesickert war, denn sie hatten Angst abgeschossen zu werden. Und weil es zur Halbzeit nur 0:0 stand, und die Elf von Timo Kinast und Marco Petereit lediglich eine Halbchance durch Leon Brosamer nach Freistoß von Luc Kehl hatte und keinerlei ins Risiko ging, sah es tatsächlich nach einer Punkteteilung aus. Schapbachs Co-Trainer Herbert Weis sprach in der Pressekonferenz von einem verdienten Punkt seiner Mannschaft. Die Marschroute der Gäste, „hinten erst mal reinstehen und abwarten was passiert“, ist aufgegangen, wenngleich nach vorne auch nichts ging.

Der Sportclub tat sich schwer, hatte zwar mehr Ballbesitz, doch Chancen blieben Mangelware. SC-Trainer Timo Kinast meinte abschließend in der Pressekonferenz: „Uns fehlte es heute an Durchschlagskraft“. Und das Team von Schapbach mit seinen Betreuern war natürlich froh, dass der Paradesturm des SC Hofstetten mit Marco Petereit, Marc Hengstler und Jonas Krämer bis zur 63. Minute auf der Bank saß. Der Hofstetter Trainer konnte damit zwar Qualität einwechseln, doch wenn es nicht läuft, ist es immer schwer den Schalter umzulegen. In der äußerst chancenarmen Begegnung mussten die Hofstetter Fans mit dem Jubeln bis zur 66. Minute warten. Jannik Schwörer erzielte nach einem Eckball per Kopf die Gastgeberführung. Doch die Freude dauerte nur neun Minuten, dann stand es1:1. Einen Freistoß aus dem Halbfeld erreichte David Müller, der aus elf Metern SC-Schlussmann Daniel Lupfer per Kopfball überwand. Es war bis dahin der allererste Schuss auf das Tor von Hofstetten. Beide Abwehrreihen standen auch in der Folgezeit stabil. In der 84. Minute gab es dann Freistoß in aussichtsreicher Position für den starken Aufsteiger, die dafür einen wahren Spezialisten haben. David Müller jagte den Ball nur um wenige Zentimeter über den Querbalken, Lupfer im Hofstetter Tor hätte keine Abwehrmöglichkeit gehabt, Glück für Hofstetten. So blieb es beim gerechten 1:1 in einem Spiel, das keinen Sieger verdient hätte.

 

SC Hofstetten: Lupfer, Schwörer, Nitzsche, Esslinger, Kaspar (86. Hengstler), Wichmann, Kinast, Fehrenbacher (60. Matt), Kehl, Brosamer (63. Krämer), Hauer (63. Petereit)

 

SV Schapbach: T. Glöde, S. Glöde, L. Schmid, M. Müller, D. Müller, S. Schmid, L. Weis (77. Harter), Armbruster, J. Schmid (85. J. Weis ), D. Weis (88. Lauble), Künstle

 

Tore: 1:0 Schwörer (66.), 1:1 D. Müller (75.)

Zuschauer: 1000

Schiedsrichter: Luigi Satriano, Zell i. W.

Kontakt

Marketing & Sport

Klaus Dold
Mühlsbach 5
77790 Steinach-Welschensteinach

Tel. 07832 / 9799-47

Mobil 0170 - 45 57 650

klaus.dold.angriff@t-online.de