
Felix Orthey (am Ball) war totz allem einer der Aktivposten beim SVM
SVM rutscht nach glatter 0:4 Auswärtsniederlage in Rammersweier auf den vorletzten Tabellenplatz ab
Nicht zu erben gab es für den SVM bei den Wölfen in Rammersweier. Dabei musste SVM – Coach Thomas Eisenmann neben den vielen verletzten noch auf den kranken Lino Francisco und auf den Urlaubenden Co-Trainer M. Vollmer verzichten. Die Gastgeber waren die ersten 20 Minuten klar überlegen und hatten durch Kevin Kopf (18.) und Anas Aakora (20.) sehr gute Torgelegenheiten die jeweils durch SVM-Keeper Matthias Klausmann zunichte gemacht wurden. Aus dem Nichts hatte dann der SVM eine Monstergelegenheit, als Felix Orthey eine perfekte Flanke schlug und Jürgen Neumaier den Ball aus 5 Metern freistehend nicht über die Linie brachte (23.). Kurz darauf reagierte der SVM bei einem Einwurf schneller als die Gastgeber und Coach Th. Eisenmann setzt den Ball aus halbrechter Position an den Innenpfosten (30.). Mit etwas Glück wäre hier die Führung des SVM fällig gewesen. Als dann wiederum Atakora einen Kopfball neben das Tor setzte (31.), war kurz darauf die Führung für Rammersweier fällig, als Timon End den Ball mir der Fußspitze ins Netz setzte (33.). Noch vor der Pause erhöhte der starke Atakora, nach Kopf – Vorarbeit zum 2:0 (42.). Wiederum mit dem ersten Angriff nach der Pause schlug es beim SVM ein, als Verteidiger Jannik Maier einen Schritt zu spät kam und wiederum Atakora unbedrängt per Kopf zum 3:0 traf (49.). Mitte der zweiten Hälfte erhöhte dann noch Kevin Kopf mit einem Schuss aus gut 14 Metern ins lange Eck zum 4:0 Endstand (67.). Der SVM hatte nochmals Pech, als Felix Orthey einen Schuss aus zentraler Position, aus 20 Metern an die Latte setzte (73.). Der SVM wird es mit dem von Verletzungen gebeutelten Kader schwierig haben aus dem Tabellenkeller zu kommen. Trotzdem gilt es für die Truppe um Kapitän Tobias Brucker die Situation anzunehmen um im nächsten, wichtigen Heimspiel, mit neuer Energie wieder zu punkten zu kommen.