· 

SC Hofstetten - VfB Bühl 1 : 0

Fabio Kinast hatte nach seiner Einwechslung großartige Szenen und lässt hier Michel Muscatello ins Leere laufen

 

Durch einen 1:0-Sieg gegen den VfB Bühl verteidigte der Sportclub Hofstetten die Tabellenführung in der Fußball-Landesliga.

Das knappe 1:0 hat vielleicht den Anschein von einem müden Kick im Hofstetter Waldsee-Stadion. Doch weit gefehlt, denn die rund 200 Zuschauer sahen einen dominierenden SC Hofstetten, der an diesem Sonntag nur eine Richtung kannte, die auf das Tor des überragenden VfB-Schlussmann Dominik Saitovic. Was der an diesem Sonntag alles hielt, war einfach sensationell. Einen gut getretenen Foulelfmeter von Lukas Hauer, mehrere Hundertprozentige der Hofstetter Stürmer, und dann half ihm auch noch zweimal das Aluminium. Weitere zwei Tore fanden nicht die Anerkennung. Die Elf von VfB-Trainer Michael Santoro hätte auch höher verlieren können, so eindeutig war diese Begegnung. Die SC-Trainer Timo Kinast und Spielertrainer Marco Petereit hatten ihre Elf auf den VFB Bühl glänzend eingestellt und auch einen Plan. Von Anfang an wurde das Mittelfeld schnell überbrückt und dann ging es in die Spitze. Schon nach acht Minuten rettete Saitovic per Fußabwehr gegen Marco Petereit. Zwei Minuten später stand erneut der Gästekeeper im Mittelpunkt, Petereit hatte sich sehenswert durchgedribbelt. Auch die Direktabnahme von Lukas Hauer hielt der Bühler Keeper. Erst in der 18. Minute meldete sich der VfB am Hofstetter Strafraum an, doch keine Gefahr für Daniel Lupfer. Als sich Jannik Schwörer in der 26. Minute einen Rückpass von Ruben Adonis Yebga holte und allein auf Dominik Saitovic lief, stellte Yebga den Fuß rein, Foul vor dem Sechszehner und rote Karte für den Bühler. Der Freistoß brachte nichts ein, doch wenige Minuten später wurde Marco Petereit mit einem großartigen Steckpass geschickt. Saitovic rettete auch hier eins gegen eins, doch der Ball war noch heiß, und Lukas Hauer wollte es zu genau machen und schoss über das Tor. Eine feine Einzelleistung von Lukas Nitzsche in der 44. Minute schloss dieser mit einem beherzten Schuss ins rechte untere Eck zum 1:0 ab. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.

Nach Wiederbeginn dasselbe Bild. Hofstetten im Vorwärtsgang ließ den VfB Bühl kaum Luft holen. Marc Hengstler scheiterte hauchdünn in der 52. Minute und wurde dann bei einem Dribbling zwei Minuten später im Strafraum gefoult. Schiedsrichter Tobias Wursthorn zeigte sofort auf den Punkt. Lukas Hauer visierte die rechte Ecke an, doch in die flog auch Saitovic und parierte den Strafstoß. Eine Minute später lag der Ball nach Hauer-Schuss im Netz, doch die Fahne des Assistenten verhinderte die Anerkennung. Auch das Kopfballtor von Maik Wichmann in der 62. Minute fand keine Anerkennung. In der 64. Minute scheiterte Moritz Matt mit seinem Kopfball am Pfosten. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Gäste. Jonas Krämer hatte das 2:0 in der 85. Minute ebenso auf dem Fuß, doch er schob den Ball aus fünf Metern vorbei. In der Nachspielzeit stand dann der Pfosten bei Luca Kehl im Weg, als er das Leder von Fabio Kinast mustergültig aufgelegt bekam. So blieb es beim knappen 1:0, das sich aber eher nach einen 5:0 oder gar 6:0 anfühlte.

 

SC Hofstetten: Lupfer, Schwörer, Nitzsche, Esslinger, Wichmann, Kinast J., Hengstler (60. Matt), Kehl, Brosamer (80. Kaspar), Petereit (72. Krämer), Hauer (60. Kinast F.)

 

VfB Bühl: Saitovic, Früh, Lucic, Stohr (68. Nzali), Doninger, Yebga, Dreißig, Muscatello, Druschinin (84. Maloca), Bechle (83. Cedeno), Fusaro

 

Tor: 1:0 Nitzsche (44.)

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Yebga (26. Notbremse), Saitiovic hält Strafstoß von Hauer)

Zuschauer: 190

Schiedsrichter: Tobias Wursthorn

Kontakt

Marketing & Sport

Klaus Dold
Mühlsbach 5
77790 Steinach-Welschensteinach

Tel. 07832 / 9799-47

Mobil 0170 - 45 57 650

klaus.dold.angriff@t-online.de