
Zweikampf im Mittelfeld, Fabian Müller. rechts vom SVM setzt sich hier durch
Remis im Tabellenkeller der Bezirksliga: SV Mühlenbach nur 1:1 gegen SV Oberschopfheim
Eine ausgeglichene Partie mit vielen Zweikämpfen bekamen die Zuschauer auf der Sportanlage „Am Hagsbach“ in Mühlenbach zu sehen. Am Ende gab es den Spielanteilen nach ein gerechtes Remis, allerdings ließ der SVM viele dicke Tormöglichkeiten liegen.
In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften, so dass es kaum dicke Tormöglichkeiten gab. So sahen die Zuschauer in der ersten halben Stunde keine Torchchancen, dafür viele Zweikämpfe und viel Abnutzungskampf. Die erste Gelegenheit hatten dann die Gäste, als ein SVM-Abwehrspieler den Ball, nach einer scharfen Flanke, knapp über das eigene Tor setzte (37.). Kurz vor der Pause war es dann SVM-Spielertrainer Thomas Eisenmann, er spielte im Sturmzentrum, als er nach einer Vorlage von Hendrik Kempe, das Leder aus der Drehung knapp neben das Tor setzte (45.). Und in der Nachspielzeit setzte er einen Kopfball, nach perfekter Flanke von Felix Orthey, zu zentral, so dass SVO-Keeper Kai Schätzle parieren konnte.
Viel interessanter wurde die Partie dann nach der Pause. Zuerst setzte SVO-Mittelfeldspieler Tufan Tasan die Riesenmöglichkeit nach einem schönen Spielzug unbedrängt und kläglich aus 10 Metern über das Tor (48.). Dann arbeitete der SVM an der Führung, die dann Michael Vollmer, mit einem schönen Volleyaufsetzer aus gut 20 Metern zum 1:0 (60.) gelang. Im Gegenzug verlor SVM-Kapitän Tobias Brucker an der Mittellinie den Ball. SVO-Mittelstürmer Marco Hofstetter sah SVM-Keeper Tom Fürtwängler, er feierte sein Debut im Tor des SVM, zu weit vor dem Tor stehen und zog aus gut 40 Metern ab, Furtwängler lenkte im Rückwärtslaufen den Ball knapp neben den Pfosten (62.). Danach war der SVM überlegen und vergab durch Michael Vollmer die dicke Möglichkeit um die Führung auszubauen, denn sein Schuss aus halbrechter Position landete am Innenpfosten (71.). Sehr schön anzusehen war dann der Ausgleich zum 1:1, denn Hofstetter zog fast von der Eckballfahne die perfekte Flanke, Dimitri Holm war in der Mitte zur Stelle und setzte den Kopfball aus vollem Lauf zum Ausgleich unter die Latte (76.). Danach schnupperten die Gäste an der Führung, spielten die Angriffe aber schlecht aus. Die letzten 5 Minuten gehörten dann wieder dem SVM. Hier vergab zuerst der eingewechselte Youngster Michael Becherer (86.), hier parierte SVO-Keeper Schätzle prächtig, den Siegtreffer. Und in der Nachspielzeit zog Marcel Müller, nach einem Eckball, aus gut 10 Metern ab, leider stand sein Teamkollege J. Neumaier im Weg und verhinderte unglücklich den Siegtreffer. Am Ende war es für beide Mannschaften zu wenig, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien.