
Hofstettens Maik Wichmann bereinigt hier die Eckballsituation per Kopf, SCD-Spielertrainer Dennis Kopf (vorne) kann nicht eingreifen
Das Spitzenspiel in der Fußball-Landesliga entschied der Sportclub Hofstetten gegen den SC Durbachtal mit 3:0 für sich.
Fast 400 Zuschauer sahen im Hofstetter Waldsee-Stadion einen furios startenden Tabellenführer, der schon in Minute eins durch Luca Kehl auf 1:0 hätte stellen können. Doch auch der SCD war sofort im Spiel und hatte bei einem Dreifach-Eckball in der 6. Minute Pech, dass Spielertrainer Dennis Kopf am Außenpfosten scheiterte. Der Plan der Gäste mit einer eigenen Führung im Waldsee-Stadion das Spiel kontrollieren zu können, wurde in der 10. Minute durchkreuzt, als Marc Hengstler seinen Kapitän Jonas Kinast mit einem tollen Steckpass bediente und dieser mit einem genialen Heber Gäste-Schlussmann Herr bezwang. Die frühe Führung spielte der Kinast-Elf in die Karten, sehr zur Freude der vielen SC-Fans, die nun einen großartigen Kombinationsfußball ihrer Mannschaft sahen. Mittelfeld-Regisseur Fabio Kinast gelang es dabei immer wieder, seine Stürmer in Szene zu setzen. So in der 20. Minute als er nach Balleroberung Nils Kaspar bediente und dieser sofort nach innen flankte. Am möglichen 2:0 fehlte nicht viel, Marc Hengstler schlosss zwar sehenswert ab, aber etwas zu hoch angesetzt. In der 24. Minute passte Jonas Krämer mit einem tollen Diagonalball auf der Marco Petereit, der im Strafraum einen Verteidiger aussteigen ließ, aber seinen Abschluss ebenso knapp über das Tor setzte. Durbachtal versteckte sich nicht, wurde aber immer wieder im Spielaufbau gestört. Der Sportclub gewann fast alle Zweikämpfe, was fehlte, war das erlösende 2:0. In der 38. Minute war es dann aber so weit. Jonas Krämer verlängerte einen Abstoß per Kopf auf Marc Hengstler und dieser setzte Marco Petereit in Szene, der allein auf Daniele Herr laufend diesen mit einem Flachschuss bezwang. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
In Durchgang zwei stelle Dennis Kopf um und versuchte durch frühes Pressing mehr Ballbesitz zu generieren. Der Plan ging auf, Durbachtal wurde stärker, aber vor dem Hofstetter Tor fehlten die entscheidenden Ideen. Eine kuriose Situation nutzten die Gastgeber dann in der 60. Minute zum 3:0. Daniel Herr im Kasten des SCD wollte das Spiel durch einen weiten Abwurf eröffnen, doch dies erkannte Marc Hengstler, der sich das Leder schnappte und in der Mitte zu Marco Petereit passte. Der Hofstetter Spielertrainer hämmerte das Leder direkt in den Winkel. Aber schon im Gegenzug war erstmals Daniel Lupfer im Hofstetter Kasten gefordert. Lupfer rettete zweimal sensationell gegen Louis Bohnert und auch noch den Nachschuss von Niklas Martin. Es war die beste Szene der Gäste. Die SC-Abwehr mit Lukas Nitzsche , Maik Wichmann, Nils Kaspar und Leon Brosamer stand jedoch sicher und ließ kaum noch etwas zu. Lediglich in der 85. Minute musste der Tabellenführer bangen, als Durchbachtal durch Martin am Pfosten scheiterte. Der SCD konnte Durchgang zwei zwar offener gestalten, doch die Konter der Gastgeber blieben stets gefährlich. So in der 88. Minute, als Jannik Schwörer per Kopf knapp scheiterte. So blieb es beim 3:0. In der anschließenden Spielanalyse gratulierte SCD-Spielertrainer Dennis Kopf dem SC Hofstetten zu diesem Sieg: „Es ist überragend, was ihr auf den Platz bringt. Ihr habt heute den richtigen Moment erwischt, wir haben in den letzten zwei Wochen nicht mehr so gut gespielt und kamen einfach nicht in den Rhythmus“. Kopf lobte dennoch sein Team, das gute Phasen hatte. SC-Spielertrainer Marco Petereit analysierte folgend: „Wir haben uns auf das Topspiel gut vorbereitet, extrem hart gearbeitet und es auch auf den Platz gebracht. Dennoch hatten wir Phasen, wo wir Durbachtal ins Spiel kommen ließen“. Ein Sonderlob hatte er dann für Maik Wichmann und Leon Brosamer, „die haben heute hinten überragend gespielt“.
SC Hofstetten: Lupfer, Nitzsche, Kaspar, Kinast F. (78. Fehrenbacher), Wichmann, Krämer (70. Hauer), Kinast J. (77. Matt), Hengstler (66. Schwörer), Kehl, Brosamer, Petereit (77. Huber)
SC Durbachtal: Herr, Gütle, Kopf, Reiss (64. Bühler), Martin N. (46. Martin L.), Bohnert, Gür (46. Damm), Halter, Sandhaas, Gadzali (78. Frank), Müller
Tore: 1:0 Kinast J. (11.), 2:0, 3:0 Petereit (38., 60.)
Zuschauer: 380
Schiedsrichter: Daniel Zemke